Krimiserie: Die Rosenheim-Cops – Tod auf Waikiki (ZDF 16:10 – 17:00 Uhr)
Die Sonne brannte unbarmherzig auf die Strände von Waikiki, während die Wellen sanft an die Küste schlugen. Doch der paradiesische Anblick wurde von einem düsteren Geheimnis überschattet. Inmitten der tropischen Idylle wurde ein deutscher Tourist tot am Strand aufgefunden. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer und zog die Aufmerksamkeit der Rosenheim-Cops auf sich.
Ein unerwarteter Auftrag
Kommissar Korbinian Hofer und seine Kollegin Kommissarin Angelika Flierl saßen in ihrem Büro in Rosenheim, als das Telefon klingelte. “Hofer hier”, meldete sich der Kommissar. Am anderen Ende der Leitung war der Chef der Kriminalpolizei, der ihnen eine unerwartete Mission übermittelte. “Wir haben einen Mordfall auf Hawaii. Ihr seid die Einzigen, die das klären können. Packt eure Sachen, ihr fliegt morgen früh.”
Die beiden Cops waren überrascht, aber auch aufgeregt. “Hawaii? Das klingt nach einem Abenteuer”, sagte Flierl mit einem schiefen Grinsen. “Aber wir müssen den Fall ernst nehmen. Ein Mensch ist tot, und wir müssen herausfinden, was passiert ist”, erwiderte Hofer, während er bereits seine Reisetasche packte.

Ankunft in Waikiki
Am nächsten Tag landeten sie am internationalen Flughafen von Honolulu. Die Luft war warm und feucht, und der Duft von Salzwasser und tropischen Blumen umgab sie. “Ich kann es kaum glauben, dass wir hier sind”, sagte Flierl, während sie die Umgebung bewunderte. Doch die Freude über die malerische Kulisse wurde schnell von der Schwere des Falls überschattet.
Sie wurden von einem lokalen Ermittler, Detective Kimo, empfangen, der sie zum Tatort brachte. Der Strand war bereits abgesperrt, und ein kleines Publikum hatte sich versammelt, um die Ermittlungen zu beobachten. “Hier ist das Opfer”, erklärte Kimo, während sie auf den leblosen Körper eines Mannes blickten, der im Sand lag. “Er wurde gestern Abend erschossen.”
Die ersten Ermittlungen
Hofer und Flierl begannen sofort mit ihren Ermittlungen. “Wir müssen herausfinden, wer dieser Mann ist und warum er hier war”, sagte Hofer. “Lass uns mit den Zeugen sprechen.” Sie befragten die Touristen, die in der Nähe waren, und einige Einheimische. Doch die Aussagen waren widersprüchlich und führten sie nicht weiter.
Ein Zeuge berichtete von einem Streit in einer Bar in der Nähe des Strandes. “Ich habe ihn gesehen, er war mit einer Frau unterwegs. Sie sah sehr aufgeregt aus”, sagte der Mann. “Vielleicht sollten wir diese Frau finden”, schlug Flierl vor. “Sie könnte der Schlüssel zu diesem Fall sein.”
Die Suche nach der Frau
Die beiden Cops machten sich auf den Weg zur Bar, in der das Opfer zuletzt gesehen wurde. Die Atmosphäre war lebhaft, und die Musik dröhnte aus den Lautsprechern. Hofer und Flierl fragten den Barkeeper nach der mysteriösen Frau. “Ja, ich erinnere mich an sie”, sagte er. “Sie war mit dem Typen hier, aber sie hat die Bar schnell verlassen, nachdem sie gestritten hatten.”
“Wohin ist sie gegangen?”, fragte Hofer. Der Barkeeper zuckte mit den Schultern. “Ich weiß es nicht genau, aber ich habe gehört, dass sie in einem Hotel in der Nähe wohnt.”
Im Hotel
Die Cops machten sich auf den Weg zu dem Hotel, in dem die Frau vermutet wurde. Sie fragten an der Rezeption nach und erhielten die Zimmernummer. “Wir sollten vorsichtig sein”, warnte Flierl, als sie den Aufzug nahmen. “Wenn sie in etwas verwickelt ist, könnte sie panisch reagieren.”
Als sie an die Tür klopften, hörten sie eine Stimme, die sie hereinbat. Die Tür öffnete sich, und sie traten ein. Die Frau, eine attraktive Blondine mit nervösen Augen, sah sie an. “Was wollen Sie?”, fragte sie ängstlich. “Wir sind von der Polizei und ermitteln im Mordfall Ihres Freundes”, antwortete Hofer.
Die Frau brach in Tränen aus. “Ich kann nicht glauben, dass er tot ist! Ich habe ihn geliebt!” Flierl trat näher und sprach beruhigend auf sie ein. “Wir müssen wissen, was passiert ist. Können Sie uns erzählen, wo Sie waren, als er erschossen wurde?”
Die dramatische Enthüllung
Die Frau zögerte einen Moment, bevor sie antwortete. “Wir hatten einen Streit, und ich bin gegangen. Ich wollte nicht mehr mit ihm reden. Ich habe ihn in der Bar zurückgelassen.” Plötzlich fiel ihr Blick auf ein Bild an der Wand. “Aber ich habe das Gefühl, dass jemand ihn verfolgt hat. Er hat mir oft erzählt, dass er in Schwierigkeiten steckt.”
“Wissen Sie, wer das gewesen sein könnte?”, fragte Hofer. “Ich habe keine Ahnung”, antwortete sie. “Aber ich habe gehört, dass er Schulden bei gefährlichen Leuten hatte.” Diese Information ließ die Cops aufhorchen. “Könnte es sein, dass diese Leute ihn getötet haben?” Flierl überlegte laut.
Die Spur der Schulden
Die Ermittler beschlossen, den Hinweisen nachzugehen. Sie fanden heraus, dass das Opfer tatsächlich Schulden bei einem kriminellen Syndikat hatte, das in Hawaii aktiv war. “Wir müssen mehr über diese Leute erfahren”, sagte Hofer. “Wenn wir den Mörder finden wollen, müssen wir an die Wurzel des Problems.”
Sie arbeiteten mit Detective Kimo zusammen, um Informationen über das Syndikat zu sammeln. Es stellte sich heraus, dass das Opfer nicht nur Geld geschuldet hatte, sondern auch in illegale Geschäfte verwickelt war. “Das erklärt, warum er in Schwierigkeiten war”, murmelte Flierl.
Ein gefährliches Spiel
Die Situation eskalierte, als die Cops eine Spur zu einem der Anführer des Syndikats verfolgten. “Wir müssen vorsichtig sein”, warnte Kimo. “Diese Leute sind gefährlich und haben keine Skrupel.” Marisa und Hofer waren sich der Risiken bewusst, aber sie waren entschlossen, den Fall zu lösen.
In einer dramatischen Verfolgungsjagd durch die Straßen von Honolulu gelang es ihnen, den Verdächtigen zu stellen. “Halt, Polizei!”, rief Hofer, während sie ihn in eine Ecke drängten. Der Verdächtige zog eine Waffe, und ein Schuss fiel. Doch die Cops waren schnell und konnten ihn überwältigen.
Die Wahrheit kommt ans Licht
Nachdem sie den Verdächtigen gefasst hatten, gestand er schließlich, dass er für den Mord verantwortlich war. “Er hat nicht gezahlt, also musste ich es erledigen”, sagte er kalt. “Es war nichts Persönliches.” Die Cops waren schockiert über die Grausamkeit des Verbrechens, aber sie waren erleichtert, dass sie den Fall gelöst hatten.
Der Rückflug nach Rosenheim
Mit dem Fall abgeschlossen, saßen Hofer und Flierl am Flughafen von Honolulu und warteten auf ihren Rückflug nach Rosenheim. “Was für ein Abenteuer!”, sagte Flierl mit einem Lächeln. “Ich hätte nie gedacht, dass wir einen Mordfall in Hawaii lösen würden.”
“Es war intensiv, aber wir haben es geschafft”, antwortete Hofer. “Und wir haben nicht nur einen Mörder gefasst, sondern auch das Leben eines unschuldigen Menschen gerettet.” Sie sahen sich an und wussten, dass sie auch in Zukunft gemeinsam viele weitere Fälle lösen würden.
Fazit
Die Episode endete mit einem Blick auf den Sonnenuntergang über dem Ozean, während die beiden Cops in den Flieger stiegen. Sie hatten nicht nur einen Mordfall gelöst, sondern auch eine Reise gemacht, die sie für immer verändern würde. Waikiki war nicht nur ein Ort des Schreckens, sondern auch ein Ort, an dem sie ihre Fähigkeiten als Ermittler unter Beweis stellen konnten. Und während die Maschine abhob, wussten sie, dass das nächste Abenteuer bereits auf sie wartete.
