Karin Thaler im exklusives Joyn-Interview: Verstehen sich die “Rosenheim-Cops”-Stars privat gut?
In einem exklusiven Interview mit Joyn öffnet Karin Thaler, die beliebte Schauspielerin und eine der Hauptfiguren in der Kultserie „Die Rosenheim-Cops“, die Türen zu ihrem Leben hinter den Kulissen der beliebten Krimiserie. Das Interview verspricht nicht nur spannende Einblicke in ihre Rolle als Kommissarin, sondern auch in die Beziehungen zwischen den Stars der Serie.
Der Beginn des Interviews
Das Interview beginnt in einem gemütlichen Café in Rosenheim, wo Karin Thaler sich mit dem Moderator trifft. Die Atmosphäre ist entspannt, doch die Fragen sind direkt und auf den Punkt. „Karin, die Fans sind neugierig: Wie ist das Verhältnis zwischen dir und deinen Kollegen am Set? Versteht ihr euch wirklich so gut, wie es scheint?“, fragt der Moderator.
Karin lächelt und lehnt sich zurück. „Oh, das ist eine interessante Frage. Ich denke, die Chemie zwischen uns ist auf jeden Fall spürbar, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Wir verbringen viel Zeit zusammen, und das schweißt uns zusammen. Aber wie in jeder Familie gibt es auch mal Reibereien.“

Einblicke in die Dynamik am Set
Sie erzählt von den ersten Drehtagen und wie sie sich schnell mit ihren Co-Stars angefreundet hat. „Als ich die Rolle der Kommissarin übernommen habe, war ich ein bisschen nervös. Aber die anderen waren so herzlich und offen. Besonders Korbinian Hofer, gespielt von meinem Kollegen, hat mir sehr geholfen, mich schnell einzuleben“, erklärt sie.
Karin beschreibt, wie wichtig das Teamgefühl für die Dreharbeiten ist. „Wir sind nicht nur Kollegen, wir sind auch Freunde. Wir unterstützen uns gegenseitig, und das merkt man auch in den Szenen. Wenn wir lachen, dann ist es echt. Wenn wir ernst sind, dann kommt das aus dem Herzen.“
Herausforderungen und Konflikte
Doch nicht alles ist immer harmonisch. „Natürlich gibt es auch mal Konflikte“, gesteht Karin. „Manchmal sind die Drehtage lang und anstrengend. Da kann es schon mal zu Spannungen kommen. Aber wir wissen, wie wichtig es ist, professionell zu bleiben.“ Sie erzählt von einem besonders herausfordernden Drehtag, an dem die Stimmung am Set angespannt war. „Wir mussten eine sehr emotionale Szene drehen, und jeder war in seinen Gedanken versunken. Das hat die Dynamik ein wenig belastet. Aber am Ende haben wir es geschafft, und das Ergebnis war großartig.“
Privatleben der Stars
Der Moderator fragt weiter: „Wie sieht es mit den Freundschaften außerhalb des Sets aus? Trefft ihr euch auch privat?“ Karin nickt. „Ja, das tun wir. Oft gehen wir nach dem Dreh noch etwas essen oder unternehmen gemeinsam Ausflüge. Es ist schön, auch außerhalb der Arbeit Zeit miteinander zu verbringen. Das stärkt die Bindung und macht die Zusammenarbeit noch angenehmer.“
Sie erzählt von einem kürzlichen Ausflug mit dem gesamten Cast. „Wir waren zusammen wandern in den bayerischen Alpen. Es war eine tolle Gelegenheit, um abzuschalten und einfach Spaß zu haben. An solchen Tagen merkt man, wie wichtig diese Freundschaften sind.“
Die Rolle der Kommissarin
Karin spricht auch über ihre Rolle in „Die Rosenheim-Cops“. „Meine Figur ist stark und unabhängig, aber sie hat auch ihre Schwächen. Ich finde es wichtig, dass wir als Schauspieler die menschlichen Seiten unserer Charaktere zeigen. Das macht sie greifbarer und authentischer.“
Sie erzählt von den Herausforderungen, die mit der Darstellung einer Kommissarin verbunden sind. „Es gibt viele Erwartungen, die an mich gestellt werden. Ich möchte, dass die Zuschauer sich mit meiner Figur identifizieren können und die Emotionen nachvollziehen. Das ist manchmal eine große Verantwortung.“
Das Geheimnis des Erfolgs
Der Moderator fragt Karin nach dem Geheimnis des Erfolgs der Serie. „Ich denke, es ist die Mischung aus Spannung und Humor. Die Zuschauer lieben die Kriminalfälle, aber sie schätzen auch die zwischenmenschlichen Beziehungen und die kleinen humorvollen Momente. Wir versuchen, eine Balance zu finden, die die Zuschauer fesselt“, erklärt sie.
Karin betont, dass die Loyalität der Fans ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Serie ist. „Wir haben eine treue Fangemeinde, die uns über die Jahre begleitet hat. Das ist etwas ganz Besonderes. Wir fühlen uns ihnen gegenüber verpflichtet, immer unser Bestes zu geben.“
Zukunftspläne und Herausforderungen
Zum Ende des Interviews wird Karin nach ihren Zukunftsplänen gefragt. „Ich hoffe, dass wir noch viele weitere spannende Fälle in Rosenheim lösen können. Die Serie hat mir so viel gegeben, und ich möchte weiterhin Teil dieses wunderbaren Teams sein“, sagt sie mit einem Lächeln.
Sie spricht auch über die Herausforderungen, die die Schauspielerei mit sich bringt. „Es ist nicht immer einfach, in der Öffentlichkeit zu stehen. Manchmal gibt es Gerüchte oder Missverständnisse. Aber ich habe gelernt, damit umzugehen und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Arbeit und die Menschen, die mir wichtig sind.“
Fazit
Das Interview mit Karin Thaler bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben einer Schauspielerin, die nicht nur in ihrer Rolle brilliert, sondern auch als Mensch überzeugt. Die Chemie zwischen den „Rosenheim-Cops“-Stars ist spürbar, und ihre Freundschaften scheinen echt und tiefgründig zu sein.
Die Zuschauer können sich auf viele weitere spannende Episoden freuen, in denen Karin Thaler und ihre Kollegen nicht nur Verbrechen aufklären, sondern auch die menschlichen Beziehungen und die Herausforderungen des Lebens thematisieren. „Die Rosenheim-Cops“ bleibt ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft, und mit Stars wie Karin Thaler an Bord wird die Serie auch weiterhin die Herzen der Zuschauer erobern.