Die Rosenheim Cops Staffel 9 Folge 29 Safe mit mrderischem Inhalt

Die Rosenheim-Cops – Staffel 9, Folge 29: Safe mit mörderischem Inhalt
Ein Fall, der die Seelen erschüttert – und eine Freundschaft auf die härteste Probe stellt

Rosenheim, ein scheinbar idyllischer Morgen – doch unter der malerischen Fassade des oberbayerischen Städtchens brodelt es. Die Sonne spiegelt sich in den ruhigen Wassern des Simssees, während im Präsidium der Rosenheimer Polizei eine Bombe tickt. Nicht im wörtlichen Sinne – nein, diese Bombe besteht aus Lügen, Verrat und einem Safe, dessen Inhalt eine ganze Familie in den Abgrund zu reißen droht. Als Kommissarin Corinna „Cori“ Hobmaier (Nina Vukovic) und ihr Partner Kommissar Michael „Mimi“ Ortloh (Dietmar Bär) an diesem Tag ihren Dienst antreten, ahnen sie noch nicht, dass dieser Fall sie an die Grenzen ihrer professionellen – und persönlichen – Belastbarkeit treiben wird.

Die Rosenheim Cops Staffel 9 Folge 29 Safe mit mörderischem Inhalt

### Ein Fund, der alles verändert
Die Episode beginnt mit einem scheinbar harmlosen Einsatz: Ein alter, rostiger Safe wird bei Bauarbeiten auf dem Grundstück der wohlhabenden Familie Waldner gefunden. Doch was wie ein Kuriosum aus vergangenen Tagen wirkt, entpuppt sich schnell als Pandorabüchse. Als der Safe geöffnet wird, kommt nicht nur eine beträchtliche Summe Bargeld zum Vorschein – sondern auch ein Revolver und ein vergilbter Brief, der auf einen jahrzehntealten Mord hindeutet. Die Adresse: das Waldner’sche Anwesen. Das Datum: 1989.

Cori spürt sofort, dass dieser Fall anders ist. „Das ist kein gewöhnlicher Fund“, murmelt sie mit diesem typisch scharfen Blick, der selbst die kleinste Ungereimtheit erfasst. „Das ist ein Geständnis.“ Doch wer hat den Safe vergraben? Und warum jetzt – nach all den Jahren?

### Die Familie Waldner: Fassade aus Porzellan, Risse aus Blut
Die Waldners sind eine der angesehenden Familien Rosenheims: Patriarch Richard Waldner (gespielt mit eisiger Autorität von Götz Schubert), ein erfolgreicher Unternehmer, dessen Lächeln nie die Augen erreicht. Seine Frau Elisabeth (eine brillante Hannelore Elsner), eine Frau, deren Eleganz ihre innerliche Zerrissenheit kaum zu verbergen vermag. Und dann ist da Sophie (die aufstrebende Luna Wedler), die junge Enkelin, die gerade erst aus Berlin zurückkehrte – angeblich, um das Familienunternehmen zu unterstützen. Doch Sophie wirkt wie eine Fremde in diesem Haus, als trage sie ein Geheimnis mit sich, das sie von den anderen trennt.

Als Cori und Mimi die Familie befragen, ist die Spannung greifbar. Richard Waldner reagiert mit gekünsteter Gelassenheit, doch seine Hände zittern leicht, als er den Revolver erkennt. „Das… das gehört nicht uns“, behauptet er. Doch Cori durchschaut ihn. „Herr Waldner, Sie lügen. Und schlechte Lügen sind wie billiger Parfüm – sie verraten sich selbst.“

Elisabeth Waldner bricht unter dem Druck fast zusammen. „Was auch immer in diesem Safe war – es hat nichts mit uns zu tun!“ Doch ihr Blick verrät etwas anderes: Schuld. Angst. Und die stille Frage: Wie viel weiß meine Enkelin?

### Sophies Rückkehr: Zufall oder Berechnung?
Sophie Waldner ist der Schlüssel zu diesem Fall – und sie weiß es. Die junge Frau, die sich als unschuldige Heimkehrerin gibt, entpuppt sich als strategische Spielerin. Warum ist sie wirklich zurück? Als Cori sie unter vier Augen stellt, kommt die Bombe: „Ich wusste, dass der Safe da ist. Mein Großvater hat mir vor seinem Tod Andeutungen gemacht.“

Plötzlich wird klar: Richard Waldner ist nicht der unantastbare Patriarch, als der er sich gibt. Vor 30 Jahren verschwand ein Mann spurlos – Anton Berger, ein ehemaliger Geschäftspartner der Waldners. Der Brief im Safe deutet auf eine blutige Abrechnung hin. „Er hat mich betrogen. Er hat alles zerstört“, steht dort in zitternder Schrift. Und dann der Satz, der Cori das Blut in den Adern gefrieren lässt: „Ich habe keine Wahl.“

War es Mord? Und wenn ja – wer hat den Abzug betätigt?

### Mimi und Cori: Eine Freundschaft auf dem Prüfstand
Während die Ermittlungen voranschreiten, wird die Dynamik zwischen Cori und Mimi immer angespannter. Mimi, sonst der ruhige, bedachte Ermittler, zeigt ungewöhnliche Emotionalität. „Cori, wir können nicht einfach eine ganze Familie zerstören, nur weil wir Vermutungen haben!“ Doch Cori bleibt hart. „Wenn wir jetzt wegschauen, machen wir uns mitschuldig.“

Die Spannung gipfelt in einem explosiven Streit, als Mimi heimlich mit Sophie spricht – ohne Cori zu informieren. „Du vertraust ihr mehr als mir?“ Coris Stimme bricht fast. „Was ist los mit dir, Mimi? Seit wann