“Die Rosenheim-Cops” sind zurück: Ein Blick in die letzte Staffel

“Die Rosenheim-Cops” geht weiter: Was ist in der letzten Staffel passiert?

Rätseln die Kommissare Hansen (Igor Jefti, l.) und Stadler (Dieter Fischer, r.) etwa, was in der letzten Staffel “Die Rosenheim-Cops” passiert ist? Wir haben die Antwort im Staffelrückblick.Bild: ZDF und Linda Gschwentner

Nach der Sommerpause melden sich die beliebten “Rosenheim-Cops” endlich zurück. Bevor es mit neuen Folgen weitergeht, werfen wir noch einen Blick zurück auf die 24. Staffel, die von kniffligen Mordfällen, humorvollen Nebenhandlungen und der Mischung aus Spannung und bayerischem Charme geprägt war.

Die Rosenheim-Cops" sind zurück: Ein Überblick über die letzten Staffel

Ein dramatischer Auftakt im Reitklub

Gleich zu Beginn der Staffel standen Machtspiele, Intrigen und Eifersucht im Mittelpunkt: Im exklusiven Reitklub Hoheneck wird Hufschmied Hannes Kolbe erschlagen aufgefunden und die Ermittelnden müssen tief im Geflecht aus Klubpolitik und privaten Affären graben. Ist Katrin Ehrentraut zur Mörderin geworden, nachdem Kolbe ihr Pferd angeblich falsch beschlagen habe und sie somit Vorletzte wurde? Oder könnte Eva Gentzlers Mann Arnold aus Eifersucht gehandelt haben? Immerhin wird ihr eine Affäre mit dem Schmied nachgesagt.

Mit diesem Drama wird direkt klar, dass die neue Staffel nicht nur mit einem spannenden Fall startet, sondern auch wieder mit jeder Menge Lokalkolorit.

Familien, Affären und Erbschaften

Ein wiederkehrendes Thema in Staffel 24 sind zerrüttete Familienverhältnisse und Machtkämpfe ums Erbe. Beliebte Motive für Straftaten. Ob ein:e Firmenpatriarch bzw. -matriarchin, ein wohlhabende:r Fotograf oder ein:e Rosenheimer Promi-Friseur:in – immer wieder stehen Ehepartner:innen, Kinder oder Geschäftspartner:innen unter Verdacht, aus Habgier oder verletzten Gefühlen gemordet zu haben.
Die Kommissare Hansen (Igor Jeftić), Stadler (Dieter Fischer) und ihre Kolleg:innen müssen oft hinter die glänzenden Fassaden blicken, um die wahren Motive zu entlarven.

Liebe, Eifersucht und kleine Betrügereien

Natürlich darf auch die Liebe als Tatmotiv nicht fehlen. In gleich mehreren Fällen sind Affären, gescheiterte Beziehungen oder Dreiecksverhältnisse der Auslöser für dramatische Entwicklungen. Etwa in Folge 4, als Jonas Nölle am Abend seiner Verlobungsfeier erschlagen wird. Kurz vor seinem Tod tauchte seine angebliche Geliebte auf und machte eine Szene. Hat seine künftige Ehefrau aus der Verletzung heraus gehandelt?

Gleichzeitig liefern die Nebenhandlungen im Kommissariat die gewohnt amüsanten Kontraste, die Fans so sehr lieben. Etwa Frau Stockl (Marisa Burger) auf Hochzeitsgeschenksuche, Frau Grasegger (Ursula Maria Burkhart) als Online-Puppenhändlerin oder Donato (Paul Brusa) als unverhoffter Undercover-Hockeytrainer.

Die Rosenheim-Cops“: Freude auf neue Staffel getrübt

Politik, Macht und gesellschaftliche Abgründe

Die “Rosenheim-Cops” ermitteln auch wieder in Fällen, in denen Machtmissbrauch, Intrigen oder gesellschaftlicher Druck eine Rolle spielen. Vom ermordeten Bürgermeister-Kandidaten Franz Poschel in Folge 12 über den korrupten Staatsanwalt Zacharias Zaumseil in Folge 15 bis zum dubiosen Schönheitschirurgen mit Doppelleben Johann Maßenstein in Folge 17. Themen, die auch im wahren Leben nicht weit hergeholt erscheinen. Die Staffel verbindet so klassische Kriminalfälle mit Aspekten aus Politik, Finanzen und Prestige.

Lokalkolorit und private Seiten der Ermittelnden

Wer “Die Rosenheim-Cops” regelmäßig schaut, fühlt sich nicht nur von den packenden Fällen unterhalten, sondern natürlich auch von den Charakteren. Einblicke in das Privatleben bleiben daher auch in der 24. Staffel nicht aus. Während Stadler sich mit Eifersucht, Kochversuchen und Kleidungsproblemen herumschlagen musste, wird Hansen unfreiwillig in einen Mordfall verwickelt und auch Controller Donato sowie Polizeichef Achtziger (Alexander Duda) bekommen ihre eigenen kleinen Geschichten. Dazu werden heitere Szenen aus Vereinen, von Festen und Konzerten gezeigt – typisch Rosenheim eben.

Staffelfinale mit Spannung

In der 24. und damit letzten Folge der 24. Staffel wird es noch einmal besonders spannend und dramatisch. Ein Motorradunfall entpuppt sich als heimtückisch geplanter Mord. Auf einer abgelegenen Straße kommt Roman Wallner ums Leben. Dank immer wieder neuer Wendungen bleibt es bis zum Schluss spannend. Sind etwa die Schwester des Opfers und deren Mann für die Tat verantwortlich? Oder galt der Anschlag gar nicht Wallner, sondern seinem Schwager, der Streitigkeiten mit seinem Nachbarn hatte?

Familie, Nachbarschaftsstreitereien und Beziehungsprobleme vermischen sich zu einem klassischen Rosenheim-Fall. Das perfekte Ende für eine erfolgreiche Staffel, das gleichzeitig Lust auf die neuen Episoden macht.