Die Rosenheim Cops Im Rosenheimer Baumarkt-Stuller-Imperium kommt es zu einem Mord, der zunchst wie ein Raub mit tdlichem Ausgang aussieht, sich jedoch als Familiendrama entpuppt.
„Blut auf den Regalen: Wie ein Familiendrama das Rosenheimer Baumarkt-Imperium erschüttert“
Von unserem Rosenheim-Korrespondenten
—
Rosenheim – Ein scheinbar klarer Fall von Raubmord entpuppt sich als abgründiges Familiendrama, das die Stadt und eines ihrer mächtigsten Unternehmen in seinen Grundfesten erschüttert. Als Kommissar Gregor Dellinger (Michael Brandner) und seine neue Kollegin Lena Hansen (Marisa Burger) am frühen Morgen in den Baumarkt Stuller gerufen werden, ahnen sie noch nicht, dass sie bald in einen Strudel aus Lügen, Verrat und jahrzehntealten Familiengeheimnissen gerissen werden. Der Tote: Markus Stuller (gespielt vom Gaststar Devid Striesow), der charismatische, aber umstrittene Erbe des Baumarkt-Imperiums – erstochen in seinem eigenen Büro, die Kasse geplündert, die Überwachungskameras manipuliert. Doch je tiefer die Ermittler graben, desto deutlicher wird: Hier ging es nie um Geld. Hier ging es um Rache.

—
### Ein perfekter Mord? Die Fassade bröckelt
Die ersten Spuren deuten auf einen professionellen Raubüberfall hin. Die Alarmanlage war deaktiviert, die Tür zum Bürotrakt aufgehebelt, und 50.000 Euro aus dem Tresor sind verschwunden. Doch etwas stimmt nicht. „Warum nimmt ein Dieb die Zeit, einen Mann zu erstechen, der ihm ohnehin nicht im Weg steht?“, murmelt Dellinger, während er die blutverschmierte Schreibtischplatte mustert. Seine Instinkte täuschen ihn selten. Und dann der erste Schock: Die Fingerabdrücke an der Mordwaffe gehören nicht zu einem Fremden, sondern zu Sophie Stuller (Gaststar Nora Tschirner), der Ehefrau des Opfers.
Sophie, die elegante, aber emotional brüchige Matriarchin der Familie, bricht bei der Vernehmung zusammen. „Ich war es nicht!“, fleht sie, während Tränen über ihr perfekt geschminktes Gesicht laufen. „Aber ich wünschte, ich hätte es getan.“ Eine kryptische Aussage, die Hansen aufhorchen lässt. Was hat Markus seiner Frau angetan, dass sie ihn im Nachhinein für tot wünschen würde? Und warum lügt sie über ihren Aufenthaltsort in der Tatnacht?
Die Antwort liegt 20 Jahre zurück – und sie wird das Bild der scheinbar perfekten Unternehmerfamilie für immer zerstören.
—
### Das Erbe der Lügen: Ein Bruder, ein Verrat, ein Kind
Als die Ermittler die Akte „Stuller vs. Stuller“ aus dem Archiv ziehen, wird klar: Dieser Mord war kein spontaner Akt der Gewalt, sondern die bittere Ernte eines jahrzehntelangen Konflikts. Markus Stuller war nicht der einzige Sohn des Firmengründers Heinrich Stuller (Legende Götz George in Archivaufnahmen). Es gab einen älteren Bruder: Thomas (Gaststar August Diehl), der vor zwei Jahrzehnten unter mysteriösen Umständen aus der Firma gedrängt wurde.
„Thomas war der Begabtere, der Visionär“, erzählt die ehemalige Sekretärin Frau Meier (Ursula Buschhorn) mit zitternder Stimme. „Aber Markus… Markus war der Skrupellose.“ Dann der Hammer: Thomas wurde nicht einfach ausgezahlt, wie die offizielle Version lautet. Er wurde betrogen. Markus fälschte Unterlagen, manipulierte Testamente und trieb seinen Bruder in den Ruin. Doch das Schlimmste kam noch: Thomas‘ damlige Verlobte Claudia (gespielt von Jessica Schwarz in Rückblenden) brach die Beziehung ab – und heiratete Markus.
„Sie hat mich für ihn verlassen“, sagt Thomas heute mit eisiger Stimme, als die Kommissare ihn in seiner bescheidenen Wohnung in Bad Aibling aufspüren. „Und dann hat er ihr das Kind genommen.“ Ein Kind? Die Ermittler starren ihn entgeistert an. Lena Hansen spürt es sofort: Hier liegt der Schlüssel zum Mord.
—
### Die Tochter, die es nie geben durfte
Sophie Stullers „Nervenzusammenbruch“ war keine Lüge – aber auch keine Reaktion auf den Mord. Es war die Erinnerung an einen anderen Tod. Vor 18 Jahren brachte sie ein Mädchen zur Welt: Lena. Doch Markus, der die Firma bereits an sich gerissen hatte, weigerte sich, das Kind als seine Tochter anzuerkennen. „Er sagte, es sei Thomas‘ Bastard“, flüsterte Sophie unter Tränen. „Und dann… dann hat er sie mir weggenommen.“
Die Akte der Kinder- und Jugendhilfe bestätigt den Albtraum: Lena wurde kurz nach der Geburt zur Adoption freigegeben. Sophie unterschrieb die Papiere unter Druck. Doch das Mädchen überlebte – und kehrt nun, 18 Jahre später, als Auslöser der Katastrophe zurück.
Ihr Name heute: Lea Berger (Nachwuchstar Luna Wedler). Und sie arbeitet seit drei Wochen… im Baumarkt Stuller.