Die Rosenheim Cops Ein tdlicher Fahrradunfall entpuppt sich als kaltbltiger Mord zwischen Bauernhof, Erbstreit, Schmiergeldskandal und zerplatzten Spanien-Trumen kommt eine mrderische Intrige ans Licht.

Die Rosenheim-Cops: Ein tödlicher Fahrradunfall entpuppt sich als kaltblütiger Mord – zwischen Bauernhof, Erbstreit, Schmiergeldskandal und zerplatzten Spanien-Träumen kommt eine mörderische Intrige ans Licht

Von [Ihr Name], Rosenheim – Exklusiv

Es begann wie ein tragischer Unfall: Ein Radfahrer, tot am Straßenrand, die Polizei spricht von einer unglücklichen Kollision. Doch hinter der scheinbar klaren Sache verbirgt sich ein Netz aus Lügen, Gier und tödlichen Geheimnissen, das die beschauliche Idylle Rosenheims erschüttert. Als Kommissar Gregor Daschner (Dietmar Bär) und seine neue Kollegin, die scharfsinnige, aber noch unerfahrene Lena Bauer (Anna von Berg), tiefer graben, stoßen sie auf eine Familie am Abgrund, einen Bauernhof kurz vor dem Ruin – und einen Mord, der alles verändern wird.

Die Rosenheim Cops Ein tödlicher Fahrradunfall entpuppt sich als kaltblütiger Mord – zwischen Bauernhof, Erbstreit, Schmiergeldskandal und zerplatzten Spanien-Träumen kommt eine mörderische Intrige ans Licht.

### Der Fund: Ein Toter, zu viele Fragen
Der Morgen war neblig, als der Anruf in der Wache einging: „Ein Mann liegt blutend am Radweg bei Aising – sieht nicht gut aus.“ Die ersten Ermittler vor Ort gingen von einem Verkehrsunfall aus. Doch etwas stimmte nicht. Das Fahrrad des Opfers, der 58-jährige Bauer Heinz Vogler, war makellos – keine Kratzer, keine Bremsuren. Und die Wunde an seinem Kopf? „Zu präzise für einen Sturz“, murmelte der Gerichtsmediziner später mit bleicher Miene. „Das war ein gezielter Schlag.“

Plötzlich war es kein Unfall mehr. Es war Mord.

Für Kommissar Daschner, der seit Jahrzehnten die Verbrechen Rosenheims aufklärt, war der Fall von Anfang an persönlich. „Ich kenne die Voglers seit meiner Kindheit“, gestand er seiner neuen Partnerin Lena unter vier Augen. „Heinz war kein Heiliger – aber er verdiente es nicht, so zu enden.“ Doch was Daschner nicht ahnte: Dieser Fall würde nicht nur eine Familie zerstören, sondern auch seine eigene Vergangenheit wieder aufbrechen.

### Die Familie Vogler: Erbstreit, Schulden und ein Bauernhof am Abgrund
Die Voglers – das war einst ein Name, der in Rosenheim für Fleiß und Tradition stand. Doch heute? „Ein Haufen Schulden, ein zerrüttetes Verhältnis und ein Hof, der kurz vor der Zwangsversteigerung steht“, fasste Lena Bauer nach den ersten Verhören zusammen.

– Markus Vogler (32), der älteste Sohn: Ein gebrochener Mann, der den Hof eigentlich übernehmen sollte – bis sein Vater ihn vor zwei Jahren „wie einen Knecht“ vor aller Augen demütigte. „Er hat mir das Herz herausgerissen und dann darauf rumgetrampelt“, brach es aus ihm heraus, als die Kommissare ihn im verfallenen Stall verhörten. Seine Hände zitterten. „Ich war nicht da, als es passiert ist.“ Doch sein Alibi? Ein schwacher Beweis: „Ich war allein im Wald.“

– Sophie Vogler (28), die Tochter: Eine kluge, aber verbitterte Frau, die vor Jahren nach München floh, um dem „Albtraum“ zu entkommen. „Mein Vater hat meine Mutter in den Selbstmord getrieben – und jetzt tut er das Gleiche mit dem Hof.“ Doch warum log sie, als Daschner sie nach ihrem Aufenthaltsort in der Tatnacht fragte? „Ich… ich war bei einer Freundin.“ (Spoiler: Sie war es nicht.)

– Klaus Berger (55), der Nachbar und „Freund“ der Familie: Ein schmieriger Typ mit zu viel Geld und zu vielen Verbindungen zum Rathaus. „Heinz und ich? Wir waren wie Brüder!“, beteuerte er – doch sein Blick wanderte nervös zur Tür, als Lena nach den „regelmäßigen Zahlungen“ an den verstorbenen Bauern fragte. „Geschäftliche Unterstützung.“ Oder Schmiergeld?

Und dann war da noch Elisabeth Vogler, Heinz’ Witwe. Eine Frau, die seit dem Tod ihres Mannes kein Wort sprach – bis Lena sie in der Küche des Hofes stellte. „Sie wissen, dass er Sie betrogen hat, oder?“ Elisabeths Augen füllten sich mit Tränen. „Ja. Mit dem Geld. Mit dem Land. Mit allem.“ Doch ihre nächste Aussage ließ den Kommissaren das Blut in den Adern gefrieren: „Aber ich war es nicht. Derjenige, der ihn umgebracht hat… der hat noch viel mehr zu verlieren.“

### Die Spur führt ins Rathaus: Korruption, Bauprojekte und ein Mann mit zu vielen Feinden
Warum wurde Heinz Vogler ermordet? Das Motiv lag nicht in der Familie – sondern in Rosenheims schmutzigem Baugeschäft.

Wie sich herausstellte, saß Vogler auf einem 50.000 Quadratmeter großen Grundstück, das direkt an die geplante Umgehungsstraße grenzte. „Ein Millionen-Deal“, flüsterte ein informeller Kontakt aus dem Rathaus. „Aber Vogler wollte nicht verkaufen. Er hat gedroht, die Korruption öffentlich zu machen.“

Und dann war da noch Bürgermeister Kandlbinder (Gerd Fitz), ein Mann mit makelloser Fassade – und schmutzigen Händen. „Ich kenne