“Die Rosenheim-Cops” – Serien – Krimiserie, ZDF, 10.11.2025, 16:10 Uhr – Sendung im TV-Programm – TV & Radio

Am 10. November 2025 um 16:10 Uhr kehren die „Rosenheim-Cops“ zurück auf die Bildschirme des ZDF. Diese Episode verspricht, die Zuschauer mit einem spannenden Fall, unerwarteten Wendungen und dem gewohnten Charme der bayerischen Ermittler zu fesseln. In dieser Folge müssen die Cops nicht nur einen Mord aufklären, sondern auch die Geheimnisse und Intrigen eines kleinen, idyllischen Dorfes aufdecken.

Ein schockierender Fund

Die Episode beginnt mit einem schockierenden Fund: Der beliebte Wirt des örtlichen Gasthauses, Hermann Gruber, wird tot in seinem Restaurant aufgefunden. Die ersten Szenen zeigen, wie die Polizei den Tatort absperrt und die ersten Ermittlungen einleitet. „Das kann doch nicht wahr sein! Hermann war ein guter Mann“, murmelt eine der Dorfbewohnerinnen, während sie sich entsetzt um die Absperrung drängt.

Die Rosenheim-Cops" - Serien - Krimiserie, ZDF, 10.11.2025, 16:10 Uhr -  Sendung im TV-Programm - TV & Radio - tele.at

Die Rosenheimer Cops, Kommissar Anton Stadler und seine Kollegin, die scharfsinnige und pragmatische Kommissarin Sarah Wirth, sind schnell vor Ort. „Was wissen wir bisher?“, fragt Stadler, während er sich einen Überblick verschafft. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee und die Geräusche des geschäftigen Gasthauses stehen im krassen Gegensatz zum grauenhaften Verbrechen, das sich hier ereignet hat.

Die ersten Verdächtigen

Schnell wird klar, dass Hermann nicht nur ein beliebter Wirt, sondern auch ein umstrittener Charakter war. „Er hatte viele Feinde“, erklärt Sarah, während sie die ersten Zeugen befragt. Die Dorfbewohner erzählen von Hermann als einem Mann mit einer starken Meinung, der oft in Konflikte verwickelt war. „Er hat sich mit jedem angelegt, der ihm nicht passte“, sagt ein Nachbar, und die Zuschauer spüren die wachsende Spannung in der Luft.

Die Ermittler beginnen, die letzten Tage des Opfers zu rekonstruieren. Dabei stoßen sie auf eine Reihe von Verdächtigen, darunter die eifersüchtige Ex-Frau, die in der Vergangenheit Probleme mit Hermann hatte, und der ehrgeizige Koch, der auf eine Beförderung hoffte. „Jeder hatte ein Motiv“, stellt Stadler fest, während sie die verschiedenen Spuren verfolgen.

Ein unerwarteter Zeuge

Inmitten der Ermittlungen taucht ein unerwarteter Zeuge auf: ein alter Freund von Hermann, der seit Jahren im Ausland lebt. „Ich habe gehört, was passiert ist. Ich musste zurückkommen“, sagt er mit zitternder Stimme. Seine Informationen scheinen entscheidend zu sein, doch er hat auch seine eigenen Geheimnisse. „Hermann hat mir etwas anvertraut, das ich nie vergessen werde“, fügt er hinzu, und die Zuschauer sind gespannt, was er damit meint.

Sarah und Anton sind misstrauisch. „Warum kommen Sie gerade jetzt zurück?“, fragt Sarah direkt. Der Freund beginnt zu erzählen, dass Hermann in illegale Geschäfte verwickelt war, und die beiden Cops sind alarmiert. „Das könnte der Schlüssel zu diesem Fall sein“, murmelt Anton und beginnt, die Puzzlestücke zusammenzusetzen.

Die Suche nach der Wahrheit

Während die Ermittlungen weitergehen, wird die Atmosphäre in Rosenheim immer angespannter. Die Dorfbewohner sind in Aufruhr, und Gerüchte verbreiten sich wie ein Lauffeuer. „Hermann war nicht der, für den wir ihn gehalten haben“, flüstert eine Frau hinter vorgehaltener Hand. Die Cops müssen nicht nur den Mord aufklären, sondern auch die Gemeinschaft vor weiterem Unheil schützen.

Die Ermittler besuchen das Gasthaus erneut, um weitere Beweise zu sammeln. Dort finden sie eine versteckte Kamera, die Hermann installiert hatte, um einen Verdächtigen zu beobachten. „Das könnte uns helfen, die Wahrheit herauszufinden“, sagt Sarah aufgeregt. Doch die Aufnahmen sind beschädigt, und es bleibt unklar, was genau sie zeigen.

Ein dramatischer Wendepunkt

Die Situation eskaliert, als ein weiterer Mord geschieht: Ein enger Freund von Hermann wird ebenfalls tot aufgefunden. „Das kann kein Zufall sein“, sagt Anton, während sie die Verbindung zwischen den beiden Opfern untersuchen. Die Cops stehen unter Druck, den Fall schnell zu lösen, bevor noch mehr Menschen zu Schaden kommen.

In einem dramatischen Moment konfrontieren Sarah und Anton den Hauptverdächtigen, den Koch, in der Küche des Gasthauses. „Wir wissen, dass Sie etwas verbergen“, sagt Sarah, während sie ihn eindringlich ansieht. Der Koch bricht schließlich zusammen und gesteht, dass er Hermann in einem Moment der Wut attackiert hat, aber er beteuert, dass er ihn nicht getötet hat. „Ich wollte nur, dass er aufhört, mich zu belästigen!“

Die Wahrheit kommt ans Licht

Nachdem die Ermittler weitere Beweise gesammelt haben, gelangen sie zu der Erkenntnis, dass der wahre Mörder jemand ganz anderes ist. In einem spannenden Finale konfrontieren sie den alten Freund von Hermann, der sich als der wahre Drahtzieher herausstellt. „Hermann wusste zu viel über meine Geschäfte“, gesteht er verzweifelt, während er von der Polizei umzingelt wird.

Im letzten Moment gelingt es Anton und Sarah, ihn zu überführen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Die Dorfbewohner atmen erleichtert auf, als die Cops den Fall erfolgreich abschließen. „Wir haben es geschafft“, sagt Anton erleichtert, während Sarah ihm zustimmt. „Aber es war ein harter Weg.“

Ein neuer Anfang

Die Episode endet mit einem Blick auf die Gemeinschaft von Rosenheim, die langsam wieder zur Normalität zurückkehrt. Die Cops reflektieren über die Ereignisse und die Lektionen, die sie aus diesem Fall gelernt haben. „Es ist nicht immer einfach, die Wahrheit zu finden“, sagt Sarah nachdenklich. Anton nickt zustimmend. „Aber wir sind hier, um zu helfen“, fügt er hinzu, und die Zuschauer fühlen sich durch die Entschlossenheit und den Zusammenhalt der beiden Ermittler inspiriert.

Fazit

Die Wiederholung von „Die Rosenheim-Cops“ am 10. November 2025 wird die Zuschauer mit einem spannenden Kriminalfall und den charmanten Charakteren der Serie fesseln. Die Kombination aus Spannung, Humor und bayerischem Flair macht diese Episode zu einem unvergesslichen Erlebnis. Seien Sie dabei, wenn die Cops erneut beweisen, dass sie nicht nur Verbrechen aufklären, sondern auch die Herzen der Menschen gewinnen können. Diese Folge wird ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte von „Die Rosenheim-Cops“ sein und die Zuschauer auf eine emotionale und spannende Reise mitnehmen.